Neue Aula, Folkwang Campus Essen-Werden
Studierende des Folkwang Studiengangs Musikpädagogik und Schüler:innen der RuhrMusikSchulen präsentieren ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen.
Leitung: Prof. Dr. Anne Steinbach, Prof. Dorothea Baier und Prof. Dr. Lesley Olson
Orchester des Fachbereichs 2 – Leitung: Katharina Stiebing
Mit Tänzen von Bartók, Fauré und Dvorák
Neue Aula, Folkwang Campus Essen-Werden
Studierende der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge der Folkwang Universität der Künste sowie externe Musiker:innen
Musikalische Leitung: Katharina Stiebing und Andreas Steffens
Den Auftakt zum Sommersemester gestalten erstmals die zwei großen instrumentalen Klangkörper des Fachbereichs 2 gemeinsam. Durch die erste Konzerthälfte wird das Orchester des Fachbereichs 2 führen, das nach seiner Gründung vor einem halben Jahr nun in die zweite Arbeitsphase unter der Leitung von Katharina Stiebing geht.
Zu hören sein werden unter anderem die Pavane op. 50 von Fauré, die Rumänischen Volkstänze von Bartók sowie die Tschechische Suite Nr. 39 von Dvorák.
In der zweiten Konzerthälfte bietet die Bigband des Fachbereichs 2 unter der Leitung von Andreas Steffens einen Querschnitt durch die Geschichte der Big Bands, bestehend aus traditioneller Musik und zeitgenössischen Arrangements.
Neue Aula, Folkwang Campus Essen-Werden
Studierende der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge der Folkwang Universität der Künste sowie externe Musiker:innen
Musikalische Leitung: Katharina Stiebing und Andreas Steffens
Bereits zum zweiten Mal treten die beiden großen instrumentalen Klangkörper des Fachbereichs 2 an einem Abend auf. Durch die erste Konzerthälfte wird das Orchester des Fachbereichs 2 unter der Leitung von Katharina Stiebing führen.
Eröffnet wird das Konzert klangvoll durch Beethovens Egmont-Ouvertüre, op. 84. Anschließend präsentiert das Orchester Mendelssohns 5. Sinfonie, op. 107, die den Beinamen "Reformationssinfonie" trägt. In der zweiten Konzerthälfte wird Ihnen die Bigband des Fachbereichs 2 unter der Leitung von Andreas Steffens einen Querschnitt durch die Big Band-Geschichte bieten, bestehend aus traditioneller Musik und zeitgenössischen Arrangements.
Neue Aula, Folkwang Campus Werden, Essen
Ein Konzert des Bläserensembles "Folklang", das aus Studierenden der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge besteht.
Josef Weber, selbst Student an Folkwang und Teilnehmer des Ensembles, arrangierte die folgenden Stücke.
Neue Aula, Folkwang Campus Werden, Essen
Studierende des Folkwang Studiengangs Musikpädagogik und Schüler:innen der Joachimgrundschule in Essen Kray präsentieren ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen.
Leitung: Prof. Dr. Anne Steinbach, Prof. Dorothea Baier und Prof. Dr. Lesley Olson
Ensemble "Folklang"
Leitung: Katharina Stiebing
Neue Aula, Folkwang Campus Werden, Essen
An diesem Abend feiert das Orchester des FB2 unter der Leitung von Katharina Stiebing seine Gründung. Neben Studierenden der künstlerisch-wissenschaftlichen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge wirken auch externe Musiker:innen mit. Ein besonderer Programmpunkt ist dabei die Zusammenarbeit mit dem Saxophonquartett unter der Leitung von Andreas Steffens.